■ Ein Gespräch über Zustand und Perspektive der Hamburger Solidaritätsbewegung mit der „Dritten Welt“ / Es diskutieren: Uli Anders (El Rojito, Nica-Kaffee-Import), Helmut Frenz (künftiger Flüchtlings-Beauftragter der Nordelbischen Ev. Kirche, Ex-Bischof von Chile, Ex-Generalsekretär von amnesty international Deutschland ) und Sibylle Weingart (Eine Welt Netzwerk Hamburg, Kamerun Komitee)
Körperliche Wiederaufbereitung im Fitneßstudio, Walstatt der Hagestolze, Mastschweine und Balzkönige/ Kilos stemmen, cool gucken ■ Von Michael Schophaus
■ Die Linke und die innere Sicherheit (Teil I einer vierteiligen Serie): Der Verfassungsrichter Klaus Eschen zur Weigerung der Linken, die Polizei als demokratische Institution anzuerkennen: Man will verbieten, aber nicht sagen, wer dies durchsetzen soll
■ Alltag in der Drogenszene am Kotti: "Hauptsache breit sein, egal wovon" / Viele wissen nicht, wo sie die nächste Nacht verbringen / Drogenprojekt Strass spricht von "Elendsverwaltung"
■ Andre T. verdealte zweieinhalb Tonnen Haschisch und bekam statt 13 Jahren Haftstrafe nur drei Jahre Knast, weil er sich zum Kronzeugen machte/ Gericht warnt: Paragraph, der Verräter belohnt, könnte Pyrrhussieg für Staatsanwaltschaft werden