VEGANE MODE Immer mehr Labels produzieren nicht nur öko und fair, sondern verzichten auch auf tierische Produkte. Sie setzen dabei auf unkonventionelle Materialien und innovative Fasern. Denn, vegane Materialien auf Erdölbasis sind auch keine saubere Lösung
Zwei Netzbetreiber machen einen Vorschlag für den Verlauf der neuen Leitung für Windstrom von Nord nach Süd. Aber Seehofer will gar keine Trassen bauen lassen.
KUNST Ein Beitrag zur ungelösten Leib-Seele-Problematik mit Kunst und Kochen: der Laden „Essen und Trinken im Museum“ in Prenzlauer Berg. Bis Ende Februar ist die Gruppenausstellung „Bremer Schule“ zu sehen
PHILIPPINEN Nach dem verheerenden Wirbelsturm droht die Ausbreitung von Seuchen. Rettungskräfte sind überfordert. Regierung schickt Militär, um Plünderungen zu stoppen
Eine eigene Anlaufstelle für Opfer sexueller Gewalt wollen die Grünen nicht. Sie schlagen den Politologen Walter als Opferberater vor. Doch der lehnt ab.
U18-WAHL Rockmusiker geben Gemeinschaftskunde-Stunden in der Sächsischen Schweiz. „Etwas bleibt immer im Kopf hängen“ – und vielleicht erreicht es sogar die Eltern
SYRIEN-KRIEG Iran warnt USA: Militärschlag gegen Assad werde im Nahen Osten zu einer „Katastrophe ohne absehbares Ende“ führen – mit Gefahr für Israel. UN fordert mehr Zeit
ANTICHIC Die Verlegerin Angelika Taschen hat ein Buch über den Stil der Hauptstadt geschrieben. Im Gespräch erzählt sie, warum sie Berlin Paris vorzieht, was Blogger damit zu tun haben und welche Rolle das Essen spielt
Seit 33 Jahren arbeitet Joe Kaeser für den Konzern, zuletzt war er Finanzvorstand. Besonders die Arbeitnehmer hoffen, dass mit ihm als Chef Entlassungen ausbleiben.
WESTAFRIKA Mali gilt als Wunderkammer der Weltmusik, das größte Kapital des Landes ist seine kulturelle Vielfalt. Doch der Krieg hat auch die Musikszene tief gespalten. Eine Spurensuche, von Kidal bis Bamako