Alles wird zu Zeichen, wenn die eigene Sprache verboten ist: In der nGbK erzählen kurdische Künstler:innen von der Unterdrückung der eigenen Identität, Trauma und Exil
Die Handwerkskammer begegnet der Krise mit viel Zweckoptimismus und der Forderung nach Investitionen und Senkungen von Mehrwert-, Gewerbe- und Grundsteuern
Eigentlich hätte er ein Special Guest der Schippertage Bremerhaven sein sollen. Jetzt bleibt der spanische Schoner „Atyla“ deutschen Häfen lieber fern, wo die Behörden drohen, ihn festzusetzen: Zwar hat es bislang nie Probleme mit dem historischen Segler gegeben, aber ihm fehlt die Zulassung als Fahrgastschiff
Ein reisender Dachdecker kämpft gegen die Innung – wegen wiederholter Verunglimpfung freier Handwerker als unseriöser Anbieter. Es geht um 12.000 Euro.
Baumkuchen, Baklava und Halava, Macarons, Petit Fours und Salted Caramels, japanische Törtchen, Torroni und Rohmilchkäse: Für die Weihnachtsfeiertage gibt es köstliche Alternativen zu herkömmlichen Backwaren wie Spekulatius, Lebkuchen und Stollen
Mode Hier geht es nicht um süß, sondern um gewappnet sein. Die Show von Marina Hoermanseder, Designerin mit Atelier in Kreuzberg, auf der Fashion Week Berlin
Fotografie Bilder aus einem untergegangenen Land: Mit „Kontrast Syrien“ zeigt Mohamad Al Roumi im Museum für Islamische Kunst, wie seine Heimat vor dem Bürgerkrieg verfasst war