POLARKREIS Das Festival Riddu Riddu im Norden Norwegens steht vor allem für die Musik der Sámi. Dabei wird das Joiken, der traditionelle Gesang der Bevölkerung, mit Elektro und Pop gemischt – und so zum rebellischen Akt
MAHLZEIT Die Starköchin Sarah Wiener glaubt, dass das gute alte Handwerk die Zukunft sein wird, wenn wir unsere Ressourcen schonen wollen. Ein sonntaz-Gespräch über das Essen im 21. Jahrhundert
Das ZDF wird fünfzig. Doch auch die aktuell guten Quoten lassen seinen Geburtsfehler nicht verschwinden: Der Sender bleibt ein Gefangener der Parteien.
RECHT AUF FAULHEIT Ist Berlin zu billig, um relevante Kunst hervorzubringen? Zieht die angebliche Hauptstadt des Kreativen nur verbummelte Nichtstuer an?
QUALITÄT In dieser Familie wird seit 87 Jahren Brot gebacken. Der Geruch von Sauerteig um 2.30 Uhr, das Stampfen des Hubkneters, jeden Morgen 858 Kaisersemmeln. Seit es Billigbrötchen aus dem Backshop gibt, ist ihre Arbeit bedroht. Wie ein junger Bäckermeister sein Handwerk retten will
Freie Sicht, unsichere Situation: Journalisten in Ägypten stehen zwischen Regimetreue und sozialen Medien – und versuchen die Informationslücke zu schließen.