■ Der SPD-Jugendparteitag nimmt die Rede der Juso-Chefin Andrea Nahles begeistert auf und beschließt Ausbildungsumlage für Betriebe, die keine Lehrstellen anbieten. Das Wahlalter soll auf 16 Jahre gesenkt werden
■ Lüneburger Staatsschutzkammer inszeniert an 114 Verhandlungstagen Mammutverfahren gegen Göttinger Autonome – wegen Fahnenverunglimpfung, Vermummung und Zwillenbesitz. Kosten: dreieinhalb Millionen Mark
■ Bundesrat stimmt der Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes nicht zu/ Auch auf der Jagd nach Waffenhändlern soll das Zollkriminalinstitut Briefe nicht öffnen und Telefone nicht abhören dürfen
■ Volle Niederlassungsfreiheit von der Volkskammer verabschiedet / Gesetzesmarathon macht den Weg zur Währungsunion frei Wirtschaftsleute sollen investieren / Von den Renten bis zum Schornsteinfeger - alles angleichen / Müllabfuhr belagert erneut den Palast
Unklarheiten bei Handwerkern und Gewerbetreibenden / Neues Steuergesetz unbefriedigend / Befragte wissen nicht, was auf sie zukommt ■ Aus Berlin Anja Baum
Regierung hebt gesetzliche Beschränkungen für Handwerks-, Handels- und Dienstleistungsbetriebe auf / Grünes Licht für Joint-ventures In wenigen Tagen können Anträge für ausländische Kapitalbeteiligungen gestellt werden / Mitbestimmung ja, aber keiner weiß wie ■ Aus Ost-Berlin M. Rediske