Der Firma WinSun ist es gelungen, mit einem 3D-Drucker eine Villa und ein fünfstöckiges Wohnhaus herzustellen. Der Clou: Die Füllmasse besteht aus Bauschutt.
ENERGIE Ein schwäbischer Mittelständler versorgt sich komplett selbst – vor allem mit Solarstrom von Dach und Fassade. Das lohnt sich durch die gesunkenen Kosten für Module und Batterien auch finanziell
ENERGIE Die Ökostromer definieren ihre Rolle neu – sie wollen zunehmend auch das Netz stabilisieren. Die Wasserkraft soll zugunsten der schwankenden Windkraft künftig weniger wichtig sein
Neue Klimavorgaben für die Industrie lehnt Utz Tillmann ab. Trotz bester wirtschaftlicher Lage warnt er vor einer „De-Industrialisierung“ Deutschlands.