Zwei Wochen vor den Landtagswahlen in Hessen hinkt die SPD 14 Prozent hinter der CDU her. Der Landes- und Fraktionschef der hessischen SPD, Gerhard Bökel, findet, er hat trotzdem prima Chancen gegen den Ministerpräsidenten Roland Koch
Kassen sollen nur noch günstige Medikamente zahlen – die Patienten den Rest für bessere drauflegen. Das soll Fantasiepreisen der Pharmaindustrie ein Ende bereiten
Riesige Agrarflächen in Ostdeutschland würden „unter der Hand“ an Großbetriebe zu extrem günstigen Bedingungen vergeben, bemängelt die Bauernopposition AbL. Treuhand-Nachfolgerin BVVG feiert ihr zehnjähriges Bestehen
Im letzten Prozess nach den fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen von 1992 werden drei Angeklagte wegen Mordversuchs und schwerer Brandstiftung für schuldig befunden. Doch ins Gefängnis müssen sie deshalb nicht
Das Wahlprogramm der Union: Edmund Stoiber mäandert durch 74 Seiten, dazwischen staut Angela Merkel seinen Redefluss zu einer Aussage. In ihrem Konzept setzt die Opposition auf die Magie der Zahlen – nur die Finanzierung bleibt vage
Viele Unternehmer wollen qualifizierte Mütter in der Firma halten. Doch für die Kinderbetreuung soll der Staat zahlen. Stoibers Familiengeld passt da nicht dazu
Umgangsrecht für nichteheliche Väter bleibt umstritten: Bundesregierung akzeptiert Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte nicht. Jetzt muss die Große Kammer des Straßburger Gerichts entscheiden