Gentrifizierung Hans Georg Lindenau lebt und arbeitet seit 30 Jahren in der Kreuzberger Manteuffelstraße in seinem „Gemischtwarenladen für Revolutionsbedarf“. Die Räumung steht bevor, doch er wehrt sich dagegen
ALTERNATIVE Gemeinsam errichtete Wohnhäuser für mehrere Bauherren sind günstiger als Eigentumswohnungen. Doch bei Verträgen für Baugruppen gibt es einiges zu beachten
ANGLIFIZIERUNG Englischsprachige Master-Studiengänge sind unter Ingenieuren umstritten: Was bleibt vom Dipl. Ing. ohne „Dampfturbine“ oder „Staustrahltriebwerk“?
ABSICHERUNG Die Privathaftpflicht gehört zu den existenziellen Versicherungen und ist nicht teuer. Doch was deckt sie ab? Schäden an geliehenen Sachen zum Beispiel nicht
VERBRAUCHER Fair produzierte Elektronikprodukte gibt es noch nicht. Doch zahlreiche Initiativen haben sich die Forderung „Make IT Fair“ auf ihre Fahne geschrieben
SCHEIDUNG Fünfstellige Euro-Summen geben zerstrittene Paare zum Teil aus, wenn sie vor Gericht um die Scheidung kämpfen. Das muss nicht sein: Finanziell und emotional günstiger ist es, sich im Einvernehmen zu trennen. Doch auch dann entstehen Kosten
EDELGEMÜSE Der Spargel droht vom Zeitgeist verschreckt zu werden. Vor allem ältere Menschen schätzen die bleichen Stangen als Delikatesse. Niedersachsen ist das Spargel-Bundesland Nummer eins
KONSUM Wer faire Ware kauft, hilft den Bauern. Zertifizierungsfirmen sorgen für die Einhaltung der Regeln. Beim Tee gibt es seit fast 30 Jahren ein Angebot, das den Zwischenhandel ausschaltet
DÜNGER Pilzbefall gefährdet Reetdächer auf norddeutschen Bauernhäusern. Verstärkt wird er durch Ammoniak in der Luft, den die industrielle Landwirtschaft großflächig freisetzt
BIER Eine kleine Brauerei auf St. Pauli nimmt sich ein bisschen mehr Zeit fürs Brauen und bietet besondere Sorten wie Pale Ale an. Das Konzept scheint aufzugehen. Der Braumeister hat früher bei Beck’s getüftelt und freut sich, dass er sich ausleben darf
GUT BERATEN Schon für wenig Geld können Freiberufler sich fit für die berufliche Zukunft machen. Ein breites Seminar- und Coachingangebot gibt es in Berlin speziell für Frauen
REINICKENDORF Für Funker sind die Bedingungen im Märkischen Viertel bestens. So kommunizieren sie mit der Welt – und bleiben in ihrem Kiez eher unter sich
MEDIATION Ein Thema beim dritten Hamburger Mediationstag am 16. Oktober wird auch die künftige Ausbildung zum zertifizierten Mediator sein. Die setzt eine Ausbildungsdauer von 120 Stunden voraus – zu wenig, finden die drei großen Bundesverbände
GUTES ZEUGNIS Berlin punktet wirtschaftlich dank seiner starken Bildungslandschaft. Vorteilhaft für junge IT-Firmen ist auch, dass in der Stadt bislang wenig Konzerne sitzen