Obwohl die Stadt stets vorgeführt wird, wenn neue Vorwürfe des Baukonzerns Hochtief durch die Medien geistern, kontert sie nicht mit offensiver PR. Eine Reflexion.
STADTENTWICKLUNG Ende eines Streits: Historische Elbtreppen-Häuser in Altona bleiben erhalten. Die Wohnungen werden teilweise erheblich teurer. Saga / GWG stellt im neuen Jahr Bauantrag
FUSSBALL Alles dreht sich. Die Gastgeber stehen plötzlich im Gästeblock, die Polizei steht dazwischen. Beim Spiel von BFC Dynamo gegen den 1. FC Kaiserslautern gerät so einiges durcheinander. Eine Erzählung
Die Elbvertiefung und das Kohlekraftwerk Moorburg bleiben die größten Hindernisse für eine schwarz-grüne Koalition. Der Druck von Industrie und Umweltverbänden auf CDU und GAL wächst
Mit den neuen Entfernungspauschalen kann man Steuern sparen. Das Finanzamt erkennt jeden vollen Kilometer der einfachen Entfernung von der Wohnung zum Arbeitsplatz an – auch zu Fuß. Maximal sind 5.112 Euro pro Jahr absetzbar