Die Gründerinnenzentrale in der Weiberwirtschaft hilft Frauen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Frauen gehen anders an eine Gründung heran. Sie haben ein anderes Verhältnis zu Geld als Männer, sind vorsichtiger – und gehen seltener konkurs
Aufhellende Ideen für eine dunkle Jahreszeit: Solarbetriebene Modellflugzeuge, Milchschäumer oder Taschenlampen sind nur einige ökologische Geschenkalternativen. Man kann aber auch gleich durch Sonnenenergie erzeugten Strom kaufen ■ Von Martin Kaluza
Bausparen boomt in Berlin: Vor allem, um modernisieren zu können / Jede fünfte Sparmark geht an Bausparkassen / Beratung aber oft mangelhaft ■ Von Lars Klaaßen
Nicht alle Elektro-Großgeräte sind Stromfresser / Greenpeace-Protegé fällt zurück / Kein Putzstreß mehr dank Hochofen? / Cooler sind wetterfühlig ■ Von Lars Klaaßen
■ Offener Brief des Arbeitskreises Energie (AKE) an die Bremer SPD (und sinngemäß an die Grünen) zu den Möglichkeiten, die Klöckner-Interessentenlösung zu finanzieren ohne die Energiepolitik aufs Spiel zu setzen
Ortsbesichtigung: Der Franz-Club in der Schönhauser Allee an einem Freitagabend um halb zehn, kurz vor der Vergabe des alten Schultheiss-Gebäudes durch die Treuhand. Aufgesucht ■ von Claudia Wahjudi