■ Was der Gassenhauer in der Musik, ist der Pirat in der Geschichte. In der Hoffnung auf gute Kasse lockt das Bremer Übersee-Museum jetzt mit einer Ausstellung über „Die Herren der SRoderieben Meere“. Zu sehen sind auch Totenschädel – von Piraten
Das Tragen des Babys im Tragetuch macht Eltern flexibler und ist für das Kind natürlicher, sagt Karin Meyer von der „Trageschule“ / Tragetechniken mit Tuch gibt es viele, sie müssen nur individuell eingesetzt werden
■ Wie Sie Geschenke der besonderen Art finden: In Bremen ist jetzt ein ganz neuer virtueller Museums-Shop für „Geschenke aus den Museen der Welt“ am Markt
■ Aus dem harten Leben eines Nachwuchsjournalisten. Über den täglichen zähen Kampf um Informationen, Meinung – und vor allem um den Platz in der Zeitung. Ein taz-Praktikant zieht Bilanz
■ Allein das Saugen regt die Milchproduktion an / Ein Gespräch über das unbekannte Thema Adoptiv-Stillen mit Martá Guóth-Gumberger: Sie berät bundesweit Mütter
Kritiker warnen, daß das große Geschäft mit ökologischen Lebensmitteln die Angebotsvielfalt des althergebrachten Nischenmarktes bedroht ■ Von Anke Oxenfarth
■ Die norddeutschen Lotto-Gesellschaften steigen ins millionenschwere Umwelt-Bingo ein – nur Bremen schaut zu / Bremer Umweltaktivisten stellen deshalb Förderanträge in Niedersachsen