■ Interview mit Hans-Christian Ströbele (AL) / Ausländerwahlrecht unverzichtbares Essential für die AL / Gesetzentwurf wird notfalls auch ohne SPD-Zustimmung eingebracht / Keine Angst vor der Gegenkampagne von CDU und REPs / Wahlrecht als Mittel gegen die Ausländerfeindlichkeit
■ Bilanz der High-Tech-Politik des Senats: Inszenierungsgewinne / In wichtigen Sektoren bleibt die Wirtschaft zurückhaltend / Der Technologie- Transfer hat nur in Einzelfällen Barrieren und Reibungsverluste abgebaut / Hochschulkontakte der Unternehmen spielen nur geringe Rolle
■ Vorboten der Gesundheitsreform: Dem Run auf die Zahnärzte folgte die Verdoppelung der Arbeit in den Dentallabors / Überstunden, gereizte Nerven, vertauschte Gebisse und Reklamationen / „Die Reform ist ein Hammer“
■ Bremer Betriebe haben 1988 weniger produziert, aber mehr umgesetzt / Schlechte Noten für Bildungspolitik / Zusätzlich 1,2 Milliarden vom EG-Binnenmarkt?
■ Stadthalle handelte günstigere Konditionen für Karten-Vorverkaufs-Computer aus Wirtschaftsprüfer müssen „Ticket-Service-Center“ (TSC) neu begutachten
■ ...aber dann hilft es alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen zu einer qualifizierten Umschulung, professionellen Helfern zu Arbeit und schweijkscher Schläue und dem Land beim Geldsparen: ein Modellversuch samt Fachtagung
■ Das Wintersemester hat begonnen / StudienanfängerInnen campieren in Notzelten / Essensausgabe in der Mensa wegen „Personalmangel“ geschlossen / Rücksichtslose Ellenbogen-Mentalität unter ProfessorInnen