Seit einem halben Jahr muss der Senat beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen auch ökologische Kriterien berücksichtigen - so hat es das Abgeordnetenhaus beschlossen. Doch der Senat hält sich bei seinen Ausschreibungen nicht dran
Behörden müssen keineswegs immer den billigsten Anbieter nehmen, sondern können auch Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigen. Der Bundestag macht es vor
Das Land bereitet eine Ausschreibung für die neuen Stromlieferverträge vor. Ob ökologische Kriterien dabei Vorfahrt vor dem Preis erhalten sollen, ist fraglich - trotz Appellen von Umweltschützern.
Die Landesbank verschickt sensible Daten mit Privatunternehmen, das Land setzt auf Dienstleister wie den Essenlieferanten Menütaxi. Die Opposition will nun prüfen, ob Behördenpost da sicher ist
Mehreren etablierten alternativen Projekten droht ab Donnerstag das Ende: Das Künstlerhaus Tacheles und der Mellowpark stehen dann ohne Mietvertrag da, dem Bethanien droht die RäumungStreitfall Tacheles: Dem Haus fehlen Mietvertrag und Konzept. Die Silvesterparty steigt trotzdem
Berlin gibt viel für Bildung aus - die Erfolge aber sind gering. Das liege an der "Leistungsbreite" der Schüler, so der Schulsenator. Nein, an Fehlplanung, sagen Kritiker.
Wer ist der Grünste im ganzen Land? Der Stromkonzern Vattenfall sammelt am Alex Unterschriften und wirbt für den Klimaschutz. Ökoaktivisten halten dagegen und werfen dem Konzern eine unehrliche Kampagne vor.
Oldenburg feilt an einem Konzept für die „Stadt der Wissenschaft“. Wichtigstes Projekt soll ein 2,5 Millionen teures „Schlaues Haus“ werden, in dem moderne Hausgerätetechnik gezeigt wird. Kritiker lehnen dieses Konzept als zu dürftig ab
Der Senat sucht einen Investor für die Immobilien, die die Bankgesellschaft Berlin in den Abgrund gerissen haben. Der neue Eigentümer soll auch die Garantie für Mieteinnahmen und alle Risiken übernehmen.
Operation vor Somalia: Soll die Bundeswehr-Marine von Piraten gekaperte Schiffe in Übersee retten? Das fordert der Bremer Reeder Nils Stolberg, dessen Frachter „BBC Trinidad“ entführt wurde. Dabei fährt das Schiff unter der Flagge von Antigua