15 Uhr New York aktuell: Wie schon in Europa machen kostenlose Blätter den amerikanischen Boulevardzeitungen Beine. Unter anderem der schwedische Medienkonzern „Modern Times“ sorgt für harte Konkurrenz. Und so sinken Preise und Niveau
Der Korea-Gipfel und die „Sonnenschein-Politik“ Kim Dae Jungs sollen die Koreaner versöhnen. Über den Versuch einer konfuzianischen Asien-Initiative, die den Stein mit Wasser brechen willvon GEORG BLUME
Die Lehre aus der Parteienkrise sollte die Stärkung der repräsentativen Demokratie sein. Plebiszitäre Elemente bewirken wenig Gutes, erzeugen aber viele Illusionen
Morgen wird in Chile ein Sozialist zum Präsidenten ernannt – zum ersten Mal seit Allende. Doch ist eine Rückkehr der Geschichte nicht zu erwarten. Die Konterrevolution ist längst perfekt