Auszüge der Anhörung von Joachim Herrmann, Sekretär für Agitation beim Politbüro der SED, aus dem 'Neuen Deutschland‘ vom 27. Januar ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Commerzbank-Chef sieht „Preissenkungen auf breiter Front“ / „Zu viele Banken“ / Kapitalverflechtungen zum Schutz gegen Japaner / Verbraucherzentrale: Gebühren bundesdeutscher Banken heute am höchsten
■ Über Wirtschaftsgewinnlerinnen und Begabungsreservearmeen, über die Rentabilität warmer Fähigkeiten und die Hausfrauisierung von Männerarbeit, kurz: über Geld und Freiheit
Markt und Weltmarkt: Ist ein Umdenken der Linken erforderlich? / Positive Beispiele auch für Strukturanpassungsmaßnahmen / Ist Einmischung grundsätzlich abzulehnen? / Schlechte Erfahrungen mit staatssozialistischen Modellen müssen stärker berücksichtigt werden / Demokratisierung von Weltbank und IWF unverzichtbar ■ Von Roger Peltzer