Ohne leistungsfähige Speicher kann der Umstieg auf Erneuerbare nicht gelingen. Professor Dirk Uwe Sauer über neue Technologien und brennende Elektroautos.
UMZUG Die taz erwägt den Neubau des Verlagshauses. Die GenossInnen reagieren überwiegend positiv auf das zweistellige Millionenprojekt. Die Planungen laufen
ZYPERN Der konservative Kandidat Nikos Anastassiades hat bei der Präsidentenwahl am Sonntag die größten Chancen. Er soll die dringend benötigten EU-Kredite besorgen
SLOWENIEN Der frühere Premier Borut Pahor siegt in der Stichwahl überraschend klar gegen den bisherigen Amtsinhaber Danilo Türk. Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit konservativer Regierung signalisiert
Argentinisches Rindfleisch ist weit über die Grenzen des Landes beliebt. Doch im Land selbst kriselt die Industrie. Unbeliebtes Federvieh ist auf dem Vormarsch.
Die Debatte um den Steinfeld-Krimi liefert neue Munition für alle, die den Kulturteil der Zeitungen elitär finden. Dünkelhaft wird Kompetenz simuliert – vergebens.
Einen Tag nach Erdogans Brandrede lässt die türkische Armee Taten folgen. Die Botschaft an das Assad-Regime in Damaskus lautet: Ab jetzt wird zurückgeschossen.