Die Saft- und Marmeladenfabrik Stute braucht billigen Strom. Liefern kann den eine neue Müllverbrennungsanlage. In zwei Wochen soll der Bauantrag gestellt werden – doch Anwohner fürchten giftige Abgase durch Billig-Technik
Schwarz-Gelb will am Maßregelvollzug sparen. Die Sicherheit ist nach Angaben der Landesregierung nicht gefährdet. Opposition befürchtet Verzögerungen bei den fünf geplanten Klinikbauten im Land
Zeitungskampf im Pott: Der Verleger der „Buerschen Zeitung“ will Gelsenkirchens Oberbürgermeister verklagen. Er soll sein taz-Interview widerrufen. Derweil formiert sich Protest gegen Zeitungssterben
Rund 200 Bochumer Hartz IV-Empfänger müssen beim Amtsarzt antreten. Der Grund: Sie haben ein Attest, dass sie aus gesundheitlichen Gründen nicht umziehen können. Das will die Bochumer Verwaltung jedoch noch mal geprüft wissen
In ihrem neuen Arbeitsmarktbericht freut sich die Regionalagentur über ein Viertel mehr offene Stellen im Vergleich zu Januar. Die Zahlen sind allerdings zu hoch, die Jobs oft nur auf Zeit
Die Bundesnetzagentur will heute ein neues Modell für die Netzentgelte auf dem Gasmarkt vorstellen. Verbraucher und kleinere Stadtwerke hoffen, dass die Marktmacht der Branchenführer wie Eon Ruhrgas gebrochen wird