Günter Wallraff weist den Vorwurf, „IM Wagner“ gewesen zu sein, empört von sich.Die neue Einschätzung der Stasiaktenbehörde führt er auf einen internen Streit zurück
■ Das ehemalige RAF-Mitglied Peter-Jürgen Boock schilderte gestern im Prozeß gegen Sigrid Sternebeck und Ralf Fiedrich den Ablauf der Schleyer-Entführung. ...
■ Vor einem Jahr schien den Bürgern aus der Ex-DDR noch alles, was aus dem Westen kam, besser zu sein. Heute läßt sich mit identitätsstiftenden "Qualitäts-produkten aus den neuen Ländern" prima werben.
■ Detailliert wie nie berichten RAF-Aussteiger seit ihrer Festnahme im Sommer über Orientierungsprobleme nach dem Deutschen Herbst 1977. Der historische Nachhilfeunterricht stellt Staatsschützer wie RAF-Anhänger vor Probleme — die einen, weil manches Urteil der 80er Jahre auf windigen Indizien basiert, die anderen, weil jetzt die weitere Entmythologisierung der Guerilla bevorsteht. So glaubte die RAF-Kommandoebene selbst „eher nicht“ an die „Morde von Stammheim“.
■ Sechs ehemalige Mitglieder der RAF, im Juni in der DDR festenommen, haben ausführlich über die Anschläge aus den Jahren 1977-81 berichtet, an denen sie selbst beteiligt waren. Bundesanwalt von Stahl ...