Die Außenminister aus Paris, Berlin und London treffen heute in Teheran Präsident Chatami. Iran soll unangekündigte Kontrollen der Atomenergiebehörde zulassen
Die Wiederaufbereitungsanlage in Sellafield soll in eine Beseitigungsanlage für Atommüll umgewandelt werden. Grund: Betreiberfirma hat sich übernommen und ist de facto pleite. Prgonosen, die Nachfrage nach Uran werde steigen, waren falsch
Europäern und Deutschen insbesondere steht es gut an, sich für eine Friedenspolitik stark zu machen. Aber können sie sich noch hinter der Leidensgeschichte des Kontinents verstecken? Weder Diktatoren noch Hegemonen lassen sich davon beeindrucken
Internationales Seegericht lehnt Klage Irlands gegen eine Produktionsausweitung der britischen Atomanlage Sellafield ab, weil es „keine Dringlichkeit“ sieht. Allerdings muss die britische Regierung Schutzmaßnahmen vorstellen