taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 638
Rüstung USA, Großbritannien und Frankreich kündigen an, ihre Unterschrift zu verweigern
Viele Regierungen wehren sich gegen die sogenannte Dekarbonisierung. Sie sind von Einnahmen aus Kohle, Öl und Gas abhängig.
7.7.2017
Die Welt stellt längst auf erneuerbare Energien um. Daran wird auch der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen nichts ändern.
6.6.2017
Donald Trump manövriert sich beim Klima ins Abseits. Zeit für neue Helden.
2.6.2017
Erstmals in über 100 Jahren wurde in Großbritannien keine Energie aus Kohle gewonnen. Bis 2025 sollen alle Kraftwerke geschlossen werden.
24.4.2017
Im Stammland der britischen Nuklearindustrie sind Zweifel an der Atomkraft unbeliebt. Atomkraftgegner lassen trotzdem nicht locker.
21.2.2017
US-Wissenschaftler haben den künftigen Präsidenten gebeten, am Atomdeal mit dem Iran festzuhalten. Damit könne ein Waffenprogramm verhindert werden.
3.1.2017
Der Ökostromanbieter geht mit seiner Klage gegen das britische AKW Hinkley Point in die nächste Instanz. Der Meiler verzerre den Wettbewerb.
12.12.2016
Sahra Wagenknecht, Katarina Barley und Cem Özdemir sprechen gemeinsam über rote Linien – und die Chancen auf Rot-Rot-Grün auf einer Skala von 1 bis 10.
5.12.2016
Das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point C in Großbritannien ist absurd teuer. Doch die Regierung braucht es für ihre Kriegsschiffe.
23.11.2016
Großbritannien genehmigt nach 20 Jahren wieder den Bau neuer Reaktoren. Dabei wird Hinkley Point C einfach nur teuer.
16.9.2016
Trotz des Atomausstiegs steht es gut um die deutsche Energieversorgung. Im internationalen Vergleich gibt es hier mit die wenigsten Netzausfälle.
5.9.2016
AKW I Heftige Vorwürfe gegen chinesischen Partnerkonzern des britischen Meilers in den USA
Umweltministerin Hendricks kann sich vorstellen, die Urananreicherung in Gronau zu beenden. Was mit dem Abfall geschieht, ist weiterhin unklar.
29.7.2016
Wird das Kraftwerk gebaut? Oder lieber doch nicht? Die britische Regierung hat die Entscheidung über Hinkley Point C vertagt.
Trotz Brexit, Kostenexplosionen und günstigerer Alternativen: der französische Atomkonzern EDF hält am neuen Reaktor Hinkley Point C fest.
28.7.2016