■ Der Bau des Weserkraftwerks rückt einen Schritt näher: Die Wasserrechtsfrage ist geklärt. Doch über das weitere Vorgehen herrscht weiter Planlosigkeit im Umweltsenat
■ AKW-Gegner fürchten noch mehr Plutoniumtransporte durch Bremen / Grüne und Atomkraftgegner überrascht / Sperrung des Hafens – wie in Emden und Lübeck – kein Thema
■ Während die Anti-AKW-Bewegung im Wendland sitzt, soll Plutonium per Autofähre aus Schottland nach Hanau rollen. Umschlagplatz der Transporte ist Bremerhaven
Kennzeichnungspflicht für den Strommix: Einige Länder kennen sie bereits, und auch in Deutschland werden die Forderungen danach lauter. In einem ersten Schritt könnte die Zusammensetzung auf der Stromrechnung erklärt werden. Widerstand kommt von der konventionellen Stromwirtschaft
■ Vier Bewerber haben Planungen für Wasserturbinen am Weserwehr eingereicht / swb bleibt auf ihren teuren Planungsunterlagen sitzen / Senatorin Christine Wischer (SPD) ist unschlüssig