Castor-Transport fraglich
Noch ist unklar, ob die Bahnbrücke bis zum November repariert werden kann. Ersatzträger schwer zu beschaffen
Raketenschutz für La Hague
Luftabwehrraketen sollen Flugzeugattentate auf die atomare Wiederaufbereitungsanlage im französischen La Hague verhindern. Deutschland sieht keine solche Schutzmaßnahme für AKWs vor
Pranger für Panscher
Ministerin Künast kündigt ein Verbrauchergesetz an. Greenpeace „rennt offene Türen ein“
Fremde DNA in Soja
Forscher entdecken in Gensoja der US-Firma Monsanto fremdes Erbgut. Angeblich ungefährlich
Klimamarathon gestartet
Vertreter aus mehr als 160 Staaten verhandeln zwei Wochen lang über Reduzierung von Treibhausgasen. Japan und USA blockieren Umsetzung des Kioto-Protokolls
Russland wird Atomklo
Föderation stimmt der Einfuhr von ausländischem Atommüll zu. Bevölkerung ist mehrheitlich dagegen
Deutscher Spitzel bei Greenpeace
Neue Vorwürfe gegen Müncher Dokumentarfilmer Schlickenrieder. Britische Unterhausabgeordnete fordern Aufklärung von Exinnenminister Jack Straw
Töpfer für Ökosteuer
Unep-Chef kritisiert Kanzler und plädiert dafür, die Umweltabgabe auszubauen statt abzuschaffen
Castoren nach Sellafield
Unter massivem Polizeischutz verlassen abgebrannte Brennelemente die AKWs Biblis und Neckarwestheim
Zug nach Sellafield
Heute verließen Atommüllbehälter die AKWs Neckarwestheim und Biblis. Greenpeace-Aktivisten ketteten sich an Gleise. Grüne Kritik am Transport