Scheiternde oder vielleicht auch nur vorgetäuschte Wissenschaftskommunikation hat am letztinstanzlichen Urteil um den Verbleib des Zirkusschimpansen Robby aus Celle mitgeschrieben. Das weist der Psychologe und Tierrechtler Colin Goldner in einem mit Verve geschriebenen Rückblick auf die Affäre nach
Politisch engagierte Sportler und Sportlerinnen sind nichts Neues in der olympischen Geschichte. Sogar bei den Nazi-Spielen 1936 in Berlin gab es Athletenproteste. Meist beginnt das IOC danach mit Ermittlungen und spricht Sperren aus. Doch gerade Regelübertretungen waren erfolgreich
Seit über 40 Jahren sind Zirkusdirektor Klaus Köhler und der Schimpanse Robby unzertrennlich. Am 8. November entscheidet sich, ob Robby in eine Auffangstation gebracht wird. Tierrechtler fordern seit Jahren das Ende seiner Beschäftigung im Zirkus. Robbys Tierärztin warnt vor den Folgen
Als die Bärin Tips erschossen wurde, beteuerte der Direktor des Osnabrücker Zoos , die tödlichen Schüsse seien alternativlos gewesen. Aber der Fehler liegt im System.
Eigentlich interessiert sich kein Schwein für Christian Wulffs persönliche Vorlieben, mit wem er wo und wann und wie urlaubt, pimpert oder Maulaffen feilhält. Am wenigsten ...