Meine Mutter und Claudia Cardinale sind in diesem Jahr siebzig geworden. Ich selbst hatte auch Geburtstag - welchen, das tut grad nichts zur Sache. Jedenfalls machte sich...
Luis Buñuel, Wiglaf Droste und Uli Hannemann philosophieren übers Rauchen. Mit der Anthologie „Smoke smoke smoke that Cigarette“ ist der Berliner Verleger Klaus Bittermann derzeit auf Tour
Premieren mit ansteigender Qualitätskurve: Mit Texten nach Jelinek und Moritz von Uslar eröffnete das Deutsche Theater seine neue Spielstätte „Box + Bar“. Zwar begann das Ausprobieren von jungen Künstlern noch etwas ziel- und konzeptlos, dennoch könnte die Box zu einer Schatzkiste werden
Chronist eines Lebens, von dem man irgendwann ab 30 nichts mehr wissen will, von dem man aber nicht loskommt: ein Treffen mit Moritz von Uslar anlässlich des Erscheinens seines Romans „Waldstein oder Der Tod des Walter Gieseking am 6. Juni 2005“
Polizei setzt mit massiver Gewalt Neonazi-Aufmarsch in Schnelsen durch. Rund 300 AnwohnerInnen demonstrieren spontan gegen den Auftritt der Rechten. 20-jähriger Afghane von Polizisten misshandelt. Opfer stellt Strafantrag