■ Der PLO–Vorsitzende forderte auf Kongreß des palästinensischen Nationalrats in Algier unab– hängigen Palästinenserstaat mit Jerusalem als Hauptstadt / Oppositionsbündnis wird aufgelöst
■ Zwar herrscht in Moskau Enttäuschung über die Reaktionen der NATO auf die Abrüstungsvorschläge Gorbatschows, doch der sowjetische Rüstungskontrollbeauftragte Viktor Karpow gibt die Hoffnung auf ein Gipfeltreffen noch im Herbst nicht auf
■ Ein Abkommen über Abzug der Mittelstreckenraketen möglich / Kurzstreckenraketen–Abbau soll in Genf mit „Priorität“ verhandelt werden / Kontrolle bei Chemiewaffen
■ Exil–Parlament tagt im April / Es geht um die Wiedervereinigung der Palästinensischen Befreiungsorganisation / Streitpunkte sollen in Vorverhandlungen ausgeräumt werden / Amman–Abkommen zwischen Arafat und König Hussein vor der Aufkündigung?
■ Hinweise aus der Bevölkerung sollen zur Festnahme der vier Action–Directe–Mitglieder geführt haben / Französische Presse feiert bis auf wenige Ausnahmen Fahndungserfolg der Polizei / Beweislage gegen Rouillan und Cipriani dürfte schwierig sein
■ Der mutmaßliche Chef der Revolutionären Libanesischen Armeefraktion (FARL) Abdallah sollte mit der Attentatsserie im September 1985 freigepreßt werden / Anklage wegen Beteiligung an FARL–Anschlägen / Erhebliche Sicherheitsvorkehrungen
■ Contrahilfe ist nach SDI eine Priorität der US–Außenpolitik / Regierung sorgt sich nach Iran–Affäre um Bewilligung der Gelder / Shultz: Durch Contrahilfe wird direkte Intervention in Nicaragua vermieden / „Strategischer Trumpf“ wie Cuba / Contra–Führung zerstritten
■ Vorhaltungen und erhebliche Unruhe unter westlichen Alliierten, massive Proteste im Kongreß lassen US–Regierung die geplante Beschleunigung des SDI–Programms hinauszögern
■ Noch kein Einsatzbefehl / Bonner Mittelsmann im Nahen Osten / PLO bietet BRD Hilfe bei Verhandlungen an / Weitere Verhaftungen im Saarland / Verfassungsschutz: Kein Libanesen–Netzwerk in der BRD
■ Der für den Polizeieinsatz bei den Pariser Demonstrationen verantwortliche Innenminister Pasqua gerät in die Schußlinie / Ermittlungen gegen „berittene“ Schlägerpolizisten laufen
■ Französische Regierung nimmt Hochschulreform zurück / Jubel der Studenten von Trauer um den Tod von Malik Oussekine überschattet / Generalstreik nach Absage von Gewerkschaften fraglich