■ Jedes Mädchen kann glamourös sein, es muss nur stillstehen und dumm gucken können: Eine Hommage an die ehemalige Hollywood-Diva Hedy Lamarr in Juliettes Literatursalon
Vergessen Sie's! Letztlich kann Ihnen ja doch niemand sagen, wie an diesem Wochenende das Wetter wird. Aber die taz weiß, wie die Wetterberichte sein werden: Der ultimative „TV-Wetter-Test“ ■ Von Frank M. Ziegler
Ernsthaft, aber auch verschmitzt mit listiger Ironie changieren die Arbeiten von Mike Steiner – Die Ausstellung „Color Works“ zeigt vor allem Gemälde und Fotos, aber auch Videos des Künstlers ■ Von Sandra Frimmel
Wo verschleierte Mädchen und Türkeiurlauber gemeinsam Liebeslieder singen: Bei dem Konzert des Türkpop-Gottes Tarkan am Sonntag abend in der Columbiahalle kannten alle, türkische, deutsche und polnische Fans, die Texte ■ Von Kirsten Küppers
■ Eine Delegation der Norddeutschen Mission bringt neue Informationen über die schlechte Menschenrechtslage in Togo mit / Schützling im Kirchenasyl könnte darauf Asylantrag begründen
■ Die SPD schlägt die langjährige Ausländerbeauftrage Barbara John (CDU) als Ehrenbürgerin vor. Doch der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) reagiert reserviert
■ Drei Stellwerke der Deutschen Bahn erhielten neue Software. Weil Bahnhöfe gesperrt waren, wurden 72.000 Reisende am Wochenende im Fernverkehr umgeleitet. Die nahmen es gelassen
■ Der jüdische Turnverein Bar Kochba Berlin wäre in diesen Tagen 100 Jahre alt geworden. Sportwissenschaftler und Zeitzeugen kamen in die Gedenk- und Bildungsstätte am Wannsee