Es gibt mittlerweile endlose Möglichkeiten, sich mit Kurzfilmen eine Nische zu bauen. Bei den 48. Kurzfilmtagen in Oberhausen ließ sich feststellen: Dieses Mehr an Medien und Kanälen hält wach
Der schwedische Filmemacher Roy Andersson lässt die Institutionen kollabieren, um den Menschen die Souveränität zurückzugeben. „Songs from the Second Floor“ ist ein schöner Film über die Endzeit
Die Freunde und Feinde der Gemeinde: Mit einem „Brief aus Amerika“ haben sich 150 Intellektuelle „An unsere Freunde in Europa“ gewandt – und gegen das Kollegenmanifest vom „gerechten Krieg“
Was raunen die Geister? Auf zum Comeback des Obergeistes! Mit Mundharmonika und gut geölter Stimme hat Bob Dylan in Hamburg seine Deutschlandtournee eröffnet
Kritik der zynischen Vernunft: Billy Bragg, Britanniens letzter politischer Songwriter, über sein Engagement einst und heute sowie Englands kulturelle Eigenheiten im Zeitalter der Globalisierung
Die Wahlkölner Alex Paulick und Rob Taylor bilden das Elektronikduo Coloma, deren Songs die Stimmung alter Platten evozieren. Mit „Silverware“ ist ihnen ein bemerkenswertes Debüt gelungen
Die aktuelle Sonderschau „Sex – Vom Wissen und Wünschen“ des Dresdner Hygiene-Museums will von Lust nichts und vom Wünschen wenig wissen. Alle Dinge, die Spaß machen könnten, ließen die Ausstellungsmacher konsequent weg