Ob Elser-Denkmal oder Einheits-Mahnmal, die Kennzeichnung historischer Orte in Berlin wird diskutiert. Mancherorts gibt es ganz unbeabsichtigte Denkzeichen. Die taz fragt: Wer weiß wofür?
Der gescheiterte Hitler-Attentäter Georg Elser erhält ein Denkmal. Die Jury prämiert eine 17 Meter hohe Stahlsilhouette für den Standort an der Wilhelmstraße.
Die Soldatenmütter Russlands bekamen gestern den Elser-Preis. Vorher berichteten sie von ihrer Arbeit, vom Kämpfen für die jungen Männer, die aus der Armee oft gebrochen entlassen werden