GESCHICHTSBILD Die neue Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand würdigt Männer und Frauen unabhängig von den Kriterien der Nachkriegszeit. Nach Jahrzehnten der Verzerrung zeigt sie ein angemessenes Bild derer, die Hitlers Herrschaft nicht akzeptierten
Eine martialisch befestigte Staatsgrenze und die Wohnungsnot in der Universitätsstadt Konstanz treiben seltsame Blüten/ Wohnasyl in der Schweiz/ Leibesvisitation auf dem Weg zur Uni ■ Von Lothar Deeg