Zwei Biografien, wie sie unterschiedlicher kaum hätten sein können: Georg Elser war ein einfacher Tischler und Kommunist, Claus Schenk Graf von Stauffenberg Militarist und Verehrer der Eliteideen des Dichterfürsten George. Beide versuchten, Hitler zu töten, doch Ruhm brachte es nur dem Grafen
München protzt mit Monumenten von Königen und königlichen Ministern. Jetzt soll der Gründer des Freistaats Bayern, Kurt Eisner, endlich ein würdiges Denkmal bekommen.
Der Streit am Dresdner Hannah-Arendt-Institut ist eskaliert. Nun entscheidet sich, ob der NS-Forscher Saul Friedländer das Institut für Totalitarismusforschung verlässt. Im Hintergrund steht ein Streit Wissenschaft kontra Geschichtspolitik ■ Von Thekla Dannenberg