Was bringt der technikhistorische Blick: Im Technikmuseum Berlin erinnert eine Sonderausstellung des Militärhistorischen Instituts Prag an Ausführung und Folgen des Heydrich-Attentats 1942
Die Soldatenmütter Russlands bekamen gestern den Elser-Preis. Vorher berichteten sie von ihrer Arbeit, vom Kämpfen für die jungen Männer, die aus der Armee oft gebrochen entlassen werden
50 Jahre nach dem Anschlag auf Hitler ist vielen Deutschen noch immer nicht klar, dass Kommunisten ebenso zum Widerstand gehörten wie die Verschwörer des 20. Juli
Wieder mal Aufregung um das Dresdner Hannah-Arendt-Institut: Direktor Gerhard Besier verteidigt seinen Einsatz für eine Sekte – „es geht um religiöse Vielfalt“