Rouzbeh Taheri weist den Vorwurf der Täuschung durch DW Enteignen zurück. Durch die Vergesellschaftung würden viele Mieten sinken, niedrige blieben stabil.
Der Wohnungsmarkt ist leer gefegt. Auch, weil die Politik lange geschlafen hat. Die SPD hat nun einen möglichen Ausweg präsentiert: Profitbeschränkung.
Seit einem Jahr steht Franco A. wegen Terrorverdachts vor Gericht. Die taz recherchiert seit 2017 über den rechtsextremen Bundeswehroffizier und dem „Hannibal“-Netzwerk. Am 8. Juli ist Urteilsverkündung. Ein Überblick.