Nach dem Wahlsieg der Regierungsallianz Uno ist der Fortbestand der landwirtschaftlichen Genossenschaftsbetriebe ungewiß / Während die enteigneten Großgrundbesitzer Ansprüche anmelden, wollen die Kooperativen ihren Fortbestand sichern ■ Aus Sebaco Ralf Leonhard
Das Staatswesen umzukrempeln, wird die Wahlsiegerin kaum ereichen, denn zur Verfassungsänderung fehlen ihr fünf Sitze im Parlament ■ Aus Managua Ralf Leonhard
■ Jetzt gibt es sie auch in Polen: die Grüne Partei / Mit dem Initiator der "Polnischen Ökologischen Partei" (PPE), dem Krakauer Umweltschützer Dr. Zygmunt Fura, zugleich auch Sprecher der Partei...
■ Polens Wirtschaftsliberale: Die Demokratisierung darf nicht die „notwendige Anpassung“ des Lebensstandards an die ökonomischen Realitäten behindern / Im Vorfeld zu neuen Preiserhöhungen ist in der polnischen Opposition eine Debatte über Wirtschaftsreform und Demokratisierung entbrannt
■ In der zweitgrößten Stadt Baden–Württembergs stören Arbeitslosigkeit, Firmenpleiten, leere Stadtkassen und 1 Mrd Mark Schulden das von Späth immer wieder für sein „Musterländle“ propagierte Bild von Wohlstand und arbeitsamer Zufriedenheit / Dennoch ist die Hochburg der Sozialdemokraten ein heiß umkämpfter Wahlkreis
■ Slowenisch– und deutschsprachige Schüler sollen in Kärnten nach dem Willen der Rechten dort getrennte Klassen besuchen / Eine weitere Belastung des bereits angespannten Verhältnisses zwischen deutschsprachiger Mehrheit und slowenischer Minderheit / Setzt sich die rechtsnationale FPÖ durch ?