Der Verkehr und die Zerstörung der Stadt (13. Folge)/ Wo Berlin lernen kann: Europäische Verkehrsplanung im Vergleich/ Bologna – Musterbeispiel mit Mängeln ■ Von Hans-Joachim Rieseberg
Die „Love Parade“ in Berlin: Wochenende der idealen Gemeinschaft, geeint im Tanze. Die Körper-Fragmente als ornamentales Ganzes bei 120 Beats pro Minute: Rhizom rules. Det is Berlin. ■ Von Harald Fricke
Ein Einblick in die Realität, von der die Teilnehmer der Umweltkonferenz abgeschirmt werden: Zwei Gespräche mit Favela-Bewohnern aus Rio de Janeiro/ Teil 1 — Carlos über das Überleben in der Legalität ■ Von Andreas Weiser
Überwachen und Ausschließen: Über die Architektur der Angst, das Karnavaleske der Revolte und den Highway-Tod illegaler Einwanderer in Los Angeles ■ Von Brigitte Werneburg