Sie stapeln Geschirr, horten Zeitungen und verschlampen Termine: 1.200 Menschen in Deutschland bekennen, im häuslichen Chaos zu versinken ■ Von Daniela Weingärtner
„Noch muß die Familienkasse bluten“: Auch für Timo Lautenschläger, das hoffnungsvollste deutsche Freeclimbingtalent, gestaltet sich die Sponsorensuche recht schwierig ■ Von Thomas Herget
Gesinnungsliteratur vom Feinsten, schön grotesk und immer gemein: Carl Hiaasen macht in „Stürmische Zeiten“ Schluß mit falschen Freundlichkeiten und bevorzugt kreischenden Irrwitz als ästhetische Kategorie. Auch Lachen kann gefährlich sein ■ Von Thomas Wörtche
In Actionfilmen wird Frühgeschichte erzählt, von der Apotheose des ballistischen Mannes bis zur Welt der Maschinenengel, der Messien, der vollautomatischen Jesuiten und der Errichtung eines protestantischen Madonnenbildes ■ Von Peter Sloterdijk
Allein die Musiker im Publikum könnten ein Festival bestreiten: „651“ präsentiert das „100 Years Jazz Blues Festival“ in der Brooklyn Academy of Music ■ Von Christian Broecking
Die Trial-Fahrer stolpern über Stock und Stein — solange es vorwärts geht, ist das nicht so schlimm In der Nähe Berlins hoppelten 26 Motorräder um den „Novemberpokal“ von Woltersdorf ■ Von Hagen Boßdorf