Bernd Schultz bleibt Präsident des Berliner Fußballverbands. Rücktritte im Präsidium und etliche Skandale konnten seine Wahl nicht gefährden. Seine Gegenkandidatin fand kaum Gehör. Der Fall zeigt, wie schwer es ist, die Altmännerwelt des Fußballs aufzumischen
AktivistInnen haben am Freitag die Zufahrt zum größten Kohlekraftwerk Deutschlands ist blockiert. Sie protestieren gegen den Abriss des Dorfes Lützerath.
In Glasgow kommen in diesen Tagen Klimaaktivist*innen aus aller Welt zusammen. Neben Protest und Einflussnahme auf die Verhandlungen geht es darum, sich persönlich zu treffen – für viele zum ersten Mal
Tierschützer:innen fordern ein Ende der Versuche an Makaken in Bremen. Zentraler Streitpunkt ist dabei, ob tierfreie Forschung gute Alternativen bieten kann
Der Klimawandel bringt uns um? Sind wir wirklich bereit, unser Leben radikal zu ändern? Würde das überhaupt reichen? Für wen – bis wann? Was muss die Politik schaffen – jetzt?
Die einstige Umweltministerin Barbara Hendricks über den Erfolg von Paris, ihr Verhältnis zum Außenminister der Marshallinseln und die widersprüchliche Rolle von Angela Merkel