Sehr knapp geht die Abstimmung für das viel diskutierte Renaturierungsgesetz aus. Änderungsanträge sorgten noch für Verwirrung. Nun steht der nächste Schritt bevor
Die Bremer Ortsgruppe von Fridays for Future hört auf. Die Gruppe war mehrfach als antisemitisch kritisiert worden. In einem Statement beklagt sie fehlende Solidarität von FFF Deutschland. Der bundesweiten Bewegung wirft sie vor, strukturell rassistisch zu sein
Rund um Klimakrise und Aktivismus: Zehn Tage lang will die Gruppe vom Klimacamp Oldenburg Bildungsarbeit leisten. Doch noch sie streitet mit der Stadt um einen Ort
Regierungschef Kai Wegner (CDU) verteidigt seine Verkehrssenatorin Manja Schreiner für den Planungs- und Baustopp bei Radwegen. Am Donnerstag soll der Wirtschaftsteil des Mobilitätsverkehrs ins Abgeordnetenhaus
Lehrerverbandschef Heinz-Peter Meidinger ist einer der gefragtesten Schulexperten des Landes. Nun gibt er sein Amt ab. Ein Gespräch über verbale Entgleisungen, benachteiligte Gymnasien und bildungspolitische Tabuthemen