Senegal will Erdgas vor seiner Küste fördern und in den Globalen Norden verkaufen. Auch Deutschland hat Interesse. Doch ist das eine gute Idee – oder sollte das Land auf Sonnenenergie setzen?
Bauer Dirk Hopmann macht das, was Bundesagrarminister Özdemir und Umweltverbände propagieren: weniger Tiere, aber die besser halten. Früher hatte er 7.000 Schweine, jetzt nur 500, Dabei verzichtet er auf synthetische Pestizide und Kunstdünger. Funktioniert das?
Fridays for Future will am Freitag für einen Neubau der Bahnstrecke von Hamburg nach Hannover demonstrieren. Damit wenden sich die Klimaaktivsten gegen Bürgerinitiativen, den Nabu – und gegen Lars Klingbeil, der lieber die Autobahn in seinem Wahlkreis ausgebaut haben möchte
Die Klimabewegung hat viel Unterstützung verloren. Das hat eine Umfrage ergeben, die Laura-Kristine Krauses Organisation More in Common beauftragt hatte. Woran liegt das?
Laut einer Umfrage ist die Zustimmung zur Klimabewegung deutlich gesunken. Der Protest der Letzten Generation spielt dabei eine Rolle, die Ursache ist er jedoch nicht