Die Klimaaktivistin nimmt Abstand von internationalen Fridays-for-Future-Kanälen, auf denen antisemitische Inhalte geteilt wurden. Nun legt Greta Thunberg nach.
Vor 70 Jahren stand die A 100 in Berlin für Zukunft. Heute sollte die Politik die Ausbaupläne verwerfen – und auf klimafreundliche Alternativen setzen.
Fridays for Future verbreitet bei Instagram antisemitische Verschwörungserzählungen. Die deutsche Sektion hält dagegen und solidarisiert sich mit Jüd*innen weltweit.
VertreterInnen klima- und sozialpolitischer Initiativen ziehen nach dem ersten halben Jahr Schwarz-Rot eine vernichtende Bilanz und werfen CDU und SPD eine Blockade von Klimaschutzmaßnahmen und der Mobilitätswende vor
Mörderischer Terroranschlag der Hamas, 1.400 Tote in Israel, mehr als 200 Geiseln; neuer Krieg in Gaza, Blockade, bisher 5.000 Tote – die Reihenfolge ist klar, die Folgen unabsehbar
Wie mit dem Spannungsfeld zwischen Demokratie und wissenschaftlicher Erkenntnis, zwischen Autorität und Freiheit umzugehen ist, hat bereits Rudolf Steiner beschäftigt. Seine Überlegungen dazu zielen auf eine Balance dieser vermeintlichen Gegensätze