■ Verkleinertes Kabinett mit erheblich verringertem SED-Anteil / Auch die Kirche in der neuen Regierung vertreten / Generalstaatsanwalt Günter Wendland gibt Mißhandlung von „Zugeführten“ zu / „Staatssicherheit“ soll um 5.000 „Mitarbeiter“ abgespeckt werden
Kopf-an-Kopf-Rennen um den zweiten Platz in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen / Im zweiten Wahlgang wird vermutlich der linke Lula gegen den rechten Collor antreten ■ Aus Sao Paulo Thomas Schmid
Südafrikas Staatspräsident stellt Reformierung des Apartheid-Systems in Aussicht / Keine konkreten Schritte / Mehrere Demonstrationsmärsche am Wochenende geplant ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
■ Vollstreckung der Todesurteile gegen General Arnaldo Ochoa und drei weitere Offiziere schien gestern unausweichlich / Amnesty international protestiert weltweit / Auch der Papst bittet um Gnade / Kubanischer Presseattache: „Amnesty kann sagen, was es will“
Kuba rätselt: Ist der am Freitag zum Tod verurteilte Ex-General Ochoa ein Held, der die Interessen seines Landes vertrat? / Oder nutzte er seine Position, um dicke Schieber- und Drogengeschäfte zum eigenen Nutzen durchzuziehen? ■ Von Eva von Hase-Mihalik
■ Der Chef des Kommandorats General Baschir amnestiert Gegner der gestürzten Regierungen von Numeiri und Al Mahdi / Anwendung des von Numeiri eingeführten islamischen Rechts soll neu verhandelt werden / Anklagen wegen Korruption gegen Angehörige des alten Regimes
Vertreter und Anhänger Pieter Bothas kündigte zum 1.Juli / Reformstrategie der Nationalen Partei bleibt nach Chris Heunis Ausscheiden unklar / Rücktrittsserie untermauert Spekulationen um Parteikrise / Parteichef De Klerk will Reformtempo verlangsamen ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Israelische Grenzpolizisten erschossen in Nahalin in der besetzten Westbank sieben Palästinenser / Armee richtet Untersuchungskommission ein ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin