■ Yehudi Menuhin starb im Alter von 82 Jahren in Berlin. Zeitlebens war er mehr Visionär als Virtuose. Noch als er die Geige beiseite gelegt hatte, warb er rund um den Erdball für die musikalische Botschaft
Arbeitsminister Riester hat seine Werbekampagne zum Sofortprogramm gegen Jugendarbeitslosigkeit vorgestellt: Zeitungsanzeigen, Hotline, eine eigene Internetseite, ein Ministerbrief und sogar etwas Geld ■ Von Barbara Dribbusch
■ Ein ZDF-Test ergab, daß in manchen städtischen Ämtern einfachste Bürgerwünsche monatelang unbeantwortet bleiben. Moderne Techniken werden für allerlei Spielereien genutzt
Spaniens staatliche Fluglinie schließt Pakt mit den verbrüderten Fluglinien British Airways und American Airlines. Die beiden sollen auch Anteile an Iberia übernehmen ■ Aus Madrid Reiner Wandler
■ EU-Minister beschlossen schärfere Grenzwerte für Schwefel und Benzol im Sprit – Blei soll ganz raus. Bis 2005 sollen 7,5 Prozent weniger Treibhausgas entweichen
Um die Inflation zu bekämpfen, ist Brasiliens Regierung jedes Mittel recht / Mindestlohnverdiener können sich erstmals mehr als Grundnahrungsmittel leisten ■ Aus Rio de Janeiro Astrid Prange
■ Die mittelosteuropäischen Staaten beerdigen de facto die Višegrad-Gruppe / Polen, Ungarn, Tschechien und die Slowakei wollen nicht mehr zusammenarbeiten
■ Im französischen Atomkraftwerk Dampierre-en-Burly ist radioaktives Jod ausgeflossen / Mitarbeiter wurden erst zwei Tage nach dem Unfall alarmiert / Gesundheitsministerium schickte Speziallabor vorbei
Argentinien und Paraguay wollen das Inkrafttreten des gemeinsamen Marktes mit Brasilien und Uruguay mit dem Namen Mercosul bis ins nächste Jahrtausend verschieben ■ Aus Rio de Janeiro Astrid Prange