■ Für Bundesinnenminister Schäuble sind alle strittigen Punkte mit den Bundesländern geklärt / Björn Engholm widerspricht / Clearingstelle soll über Entlassungen von DDR-StaatsdienerInnen entscheiden
■ Spitzengespräch beim Bundeskanzler soll Einigungsvertrag retten / Widerstand in Ost und West gegen „Wohnortprinzip“ wächst / Volkskammer beschließt gegen Regierung gleiches Recht für alle
■ Tausende von Beschäftigten im öffentlichen Dienst der DDR folgten gestern dem Aufruf der ÖTV zum Warnstreik / Der Ostberliner öffentliche Nahverkehr war für eine Stunde lahmgelegt
■ SPD, CSU und FDP plädieren für sofortigen Beitritt / Nur die CDU hält am Termin 14. Oktober fest / Seiters sieht Handlungsfähigkeit Bonns als gesichert an / Überleitungsgesetze statt Staatsvertrag?
■ Einheitliches Wahlgebiet und die Senkung der Sperrklausel als Auffanglinie für Regierungskrise / De Maiziere schlägt ein Treffen mit Verfassungsrechtlern vor / Besuch bei Kanzler Kohl abgesagt
■ Demonstranten durchbrechen die Bannmeile vor der Volkskammer / Anhörung zur Versorgungslage Lex Diestel wird beraten / Volkskammer berät Mietpreisbindung in erster Lesung
■ Am Wochenende herrschte weiter Unklarheit über die Übernahmepläne der DDR-Energiewirtschaft durch drei Westkonzerne / Teure Pannenzentrale von Greifswald aus dem Vertrag ausgegliedert
■ Eine Kleinstadt macht für den Abzug der Roten Armee mobil / BürgerInnen kämpfen gegen sowjetische Militärmaschinen Unterschriftenkampagne und Besetzung des Flugplatzes der Roten Armee / Warten auf Verhandlungen in Wien
Erbfolgekämpfe in Frankreichs legendärem Verlagshaus / EnkelInnen prügeln sich um Macht und Aktien / Amüsantes Familiendrama inmitten der Medienkonzentration ■ Aus Paris Alexander Smoltczyk
■ UnterstützerInnen des RAF-Hungerstreiks testeten ihren Einfluß auf die taz-Berichterstattung aus Unabhängigkeit der Zeitung und redaktionelle Eigenverantwortung sind unteilbar
Mehrere Schulgebäude, die in den siebziger Jahren mit Spritzasbest gebaut wurden, mußten geschlossen werden / Asbest kann in jeder Konzentration Lungenkrebs verursachen / Massenhafte Schülerdemos ■ Von Brigitte Fehrle
■ Naturschutzgesetz verabschiedet / Landwirtschaftsklausel bleibt erhalten / Artenschutz vereinheitlicht / Opposition will Verbesserung nach der Wahl durchsetzen
■ Kein Vertreter des bayerischen Justizministeriums bei Anhörung der Grünen zum bayerischen Strafvollzug / Lang versucht Grüne für vereitelte Gefangenenrevolte in JVA Straubing verantwortlich zu machen