■ Seit Wochen knistert es in der rot-grünen Vernunftehe, weil die SPD nicht genug sparen und mit den vereinbarten Oköabgaben auch soziale Projekte finanzieren will
Schleswig-Holstein wird rot-grün: Am Wochenende starteten die Koalitionsverhandlungen. Ein erstes Ergebnis: Die künftige Finanzpolitik steht unter dem Motto „alternativ statt additiv“ ■ Aus Kiel Kersten Kampe
■ Verhältnis zu Kohls Geheimdienstkoordinator Schmidbauer offenbar gestört / Entlassung oder "freiwilliger" Rücktritt? / Verfassungsschutzpräsident Werthebach als Nachfolger im Gespräch
■ Im Fall Stolpe stehen Brandenburger PolitikerInnen zu ihrem Ministerpräsidenten und greifen die Gauck-Behörde an/ Bonner UnionspolitikerInnen erneuern Rücktrittsforderung/ Stolpe: „Bin nicht belastet“
Ex-BND-Chef Wieck: Bundeskanzleramt ließ „Schneewittchen“ als Quelle über „Czerny“ anzapfen/ Regierungsparteien blocken unverzügliche Vernehmung des Kanzleramtsministers ab ■ Aus Bonn Thomas Scheuer
■ Frankreichs Präsident Mitterrand kündigt harte Kriegsphase an / Cheney und Powell in Saudi-Arabien/ Radio Bagdad: Sie sollen nur kommen/ Holland liefert ebenfalls Patriot-Abwehrsysteme an Israel