Zweimal ist der Kölner Q-Hof in den 15 Jahren seines Bestehens umgezogen, viele Stammgäste zogen mit. In der Hausbesetzerzeit entstanden, ist die Kneipe heute auch jungen Linken eine Heimstatt
Der ehemalige Widerstandskämpfer Heinz Humbach ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Bis zuletzt klärte er über die NS-Vergangenheit auf und warnte vor neuen rechtsextremen Gefahren. Ein Nachrufvon Werner Jung
Mit ihrem „Musikfest“ will die Kölner Gesellschaft für Neue Musik ein Forum für zeitgenössische Musik aus Köln schaffen. Seit über 20 Jahren prägt der Verein mit seinen Veranstaltungen und Publikationen die Musikszene der Stadt
Mit einer regelmäßigen Sendereihe im Bürgerfunk will die AIDS-Hilfe Bonn vor allem Frauen über HIV aufklären.Heike Gronski, Leiterin der Frauenradiogruppe und Beraterin bei der AIDS-Hilfe, erklärt, warum das nötig ist
Das Kölner EL-DE-Haus zeigt ab heute eine Sonderausstellung zum Thema Rechtsextremismus. Detailliert wird geschildert, wie sich Vereine wie etwa „Pro Köln“ einen bürgerlichen Anstrich geben
Das diesjährige Bühnenprogramm von „fatal banal“ besticht trotz mancher Längen mit Gags über das alternativ-kölsche Milieu und lustigen Parodien. Bei der Premiere war das Publikum begeistert