Der bayerische Innenminister ist bei der Bekämpfung des Islamismus überraschend schüchtern. Über das Programm der neuen Linkspartei kann man das nicht behaupten. Und das öffentlich-rechtliche Fernsehen schießt Eigentore
Die Krise des DFB ähnelt dem Niedergang des Grand Prix der Schlager – Stars machen da nicht mit. Und: Wenn die Regierung an die „Solidarität“ der BürgerInnen appelliert, gucken die reflexartig, ob ihre Brieftasche noch da ist
Auch Gerechtigkeit nutzt nicht viel, wenn keiner mehr versteht, um welche Reform es gerade geht. Immerhin begreift auch die grüne Partei manchmal genauso wenig wie das Volk, was die rot-grüne Regierung gerade wieder anstellt
Regierung und MPCI-Rebellen in der Elfenbeinküste versprechen Frankreichs Außenminister eine neue Waffenruhe, Söldnerabzug und Friedensgespräche. Aber im Westen des Landes wird gekämpft
Eine belgische Untersuchungskommission stellt eine lediglich „moralische“ Verantwortung des Landes bei der Ermordung des kongolesischen Befreiungshelden Patrice Lumumba 1961 fest – obwohl Belgier an seiner Hinrichtung beteiligt waren
■ Mit neuen Glasfaserleitungen, mehr Einwählknoten und neuer Software wollte die Telekom schnelle Internetverbindungen schaffen. Nun geht fast nichts mehr
■ Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Internet-Provider EUnet, Rechtsanwalt Michael Schneider, Gründer der Internet Content Task Force, empfiehlt, Sex-Newsgroups zu sperren