■ Rauschende Festivalstimmung und anderthalb Millionen bei der Abschlußwahlveranstaltung des dritten südkoreanischen Präsidentschaftskandidaten Kim Dae Jung / Das Volk schwelgt in Gelb
■ Fünftägiger Kongreß „Radioaktivität und Gesundheit“ am Montag in Amsterdam zu Ende gegangen / Nach Tschernobyl Geburteneinbruch in Polen / 14.000 Tote zu viel in den USA / Indianerin berichtet vom Leben des Shoshonen–Volkes nahe dem Atomtestgebiet in Nevada
■ Nach sechs Monaten Lagerkrieg und Hunger begehen die Bewohner des Palästinenserlagers den moslemischen Fastenmonat / Das Einkaufen für die abendlichen Festessen bleibt ein Problem, da Männer und politisch aktive Frauen das Camp nicht verlassen dürfen
■ Vor der Kathedrale der Hauptstadt führen 30 Indianer aus dem südmexikanischen Bundesstaat Chiapas einen Hungerstreik durch / Gegen Viehzüchter und Holzunternehmer, die sie mit Pistoleros vertreiben, haben die Indios keine Chance
■ Gerüchte über ein Memorandum der türkischen Generäle gegen die islamischen Fundamentalisten lösten in der Türkei Verunsicherung aus / Im ganzen Land protestierten Studenten/innen gegen das Kopftuchverbot / Islamische Zellen in den Offiziersschulen?
■ Reger Betrieb herrscht auf Italiens Müllkippen, seit ein 1,4 Mio. DM–Gewinnschein versehentlich im Abfalleimer landete / Glücksjäger hoffen auf große Müllschatzfunde