Für sie war Gottfried Benn ein „Ofen, der viel Wärme und Ruhe verbreitet“: Doch Ursula Ziebarth war nicht nur des Dichters Muse, sie ist selbst Schriftstellerin, die in ihren Büchern nach dem Schönen sucht ■ Von Hedwig Richter
Bildungsbeflissenheit und Hinterhof: „Lisbeth ist total zu“, ein Hochgeschwindigkeitsdrama von Armando Llamas, spielt im Ungefähren zwischen Mädchenpensionat und Hölle ■ Von Gerd Hartmann
■ Lange verpönt und verschwiegen: Es gibt eine erotische Spannung zwischen MedizinerInnen und Patentinnen. Auf einem Kongreß über Frauenheilkunde wurde das Tabu in dieser Woche gebrochen.
Kurz vor Weihnachten 1844 wurde der „Königsattentäter“ Heinrich Ludwig Tschech auf der Richtstätte Spandau hingerichtet Er hatte aus Enttäuschung versucht, den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. zu erschießen ■ Von Gregor Geismeier
Was erlebt eine neue, multinationale Robotergeneration, die mit ihrem Raumschiff in den Himmel kommt? Als Adam und Eva plötzlich verschwinden, weiß Gottvater sich jedenfalls nicht anders zu helfen, als die Geschöpfe seiner Geschöpfe um Hilfe zu bitten. Eine himmlische Science-fiction-Story ■ VON CARLOS FUENTES