taz-Serie „Auf Schröders Agenda“ (Teil 3): Elke Peucker, allein erziehend, ohne Abschluss, arbeitslos. Zuletzt leitete sie den Computerraum einer Schule. Aber es ist schwer, als ABM-Kraft Fuß zu fassen. Die Agenda 2010 wäre „ein Schlag“. Ihr Traum: überstundengeplagten Menschen Arbeit abnehmen
Seit 35 Jahren zeigt Anselm Dreher in Berlin „ungeliebte Kunst“. Den Aufbruch der 68er hat er dabei miterlebt. Seine Kritik am Mainstream führte zum Bruch mit der Gegenständlichkeit in der Kunst
Der Senat hat im Doppelhaushalt bei den Erziehungshilfen 83 Millionen Euro gekürzt. Deshalb bewilligen die Bezirksämter kaum noch Jugendberufshilfen. Vielen Trägern droht das Aus. 1.300 Lehrstellen sind gefährdet. Azubis protestieren