BERLIN BÜLOWSTRASSE Einmal Feminismus und einmal Fluxus bitte: Lynn Hershman Leeson und Tom Marioni, beide aus den USA, werden nebeneinander vorgestellt in den Räumen von Aanant & Zoo und Kunstsaele
TANZ Im HAU zeigt die brasilianische Choreografin Lia Rodrigues „Pindorama“. Mit einfachen Mitteln bringt sie skulpturale Momente hervor, die über das Miteinander der Menschen und über das Wasser erzählen
PORTRÄT Wie lebt jemand, der abgeschrieben wurde? Die Arbeit des Choreografen Ricardo de Paula kreist um den gesellschaftlichen und individuellen Wert des Körpers. Das Ballhaus Naunynstraße zeigt sein Stück „Sight“
SCHAUBÜHNE Die Performance „33 rpm and a few seconds“ von Rabih Mroué und Lina Saneh überzeugt auf dem Festival Internationaler Neuer Dramatik mehr als eine Dramatisierung des Romans „2666“ von Roberto Bolaño
AUSSTELLUNG Die Künstlerin Birgit Brenner über ihre gewachsene Verbindung zur Galerie „Eigen +Art“, ihre Fähigkeit, Gefühle durch Geschichten zu transportieren, und das Sammeln von Müll als Zwangshandlung
THEATERSCHAU Vom klassischen und weiter frischen Tschechow bis zu einer fröhlich absurden Nummernrevue: Unter dem Label „RusImport“ stellten die Berliner Festspiele elf Tage lang Theater und Kunst aus Russland vor
TAHIR Im Bremer City 46 findet in dieser Woche das erste Filmfestival „Ägypten und der Arabische Frühling“ statt. Vier der gezeigten Filme sind deutsche Erstaufführungen