■ Die Frauen in der DDR haben Angst, von den Veränderungen überrannt zu werden. Sie sind verunsichert, wissen aber, daß sie sich politisch einmischen müssen. Hamburger GAL-Frauen trafen sich in Dresden mit autonomen Fraueninitiativen
■ Frauen und Leistungssport: Hinter der sportlichen Betätigung versteckt sich eine ganze Palette von spezifisch weiblichen Problemen / Von Magersucht und Identifikationsproblemen mit der Frauenrolle
■ Die Irmgard-Heilmann-Stiftung prämiert Christian Geisslers Roman „Kamalatta“. Der Held schwankt auf 545 Seiten zwischen bürgerlicher Existenz und bewaffnetem Kampf
■ Der Regisseur und Chef der Komischen Oper Ost-Berlin über seine Bayreuther „Ring„-Inszenierung. Ein taz-Gespräch, ergänzt duch Ausschnitte einer Werkstattdiskussion, veranstaltet vom 38.Internationalen Jugend-Festspieltreffen
...kann er sich das Märchen „Stumme Liebe“ zu Gemüte führen, ein Bremer Märchen wie das berühmte von den Stadtmusikanten, aber eben nicht so berühmt. Obwohl es auch gut ausgeht ■ Von Bernhard Gleim